News
Ausrichterstadt für 21. Sächsisches Landeserntedankfest 2018 gesucht
Nebelschütz / Njebjelčicy | Miltitz / Miłoćicy, 1. Oktober 2016. Torgau war 2016 Gastgeber für das 19. Sächsische Landeserntedankfest, im nächsten Jahr wird Burgstädt das 20. aus...
Wenn Eltern riskant trinken
München | Berlin, 7. September 2016. Das Robert-Koch-Institut hat im Auftrag des Bundesgesundheitsministeriums aktuelle Kennziffern zu Familien erhoben, in denen mindestens ein Elternteil in ri...
Arbeitsrecht und Steuern bei Ferienjobs
Dresden, 21. Juni 2016. Bald sind Sommerferien in Sachsen. Viele Schüler nutzen die Zeit, um das Taschengeld mit einem Ferienjob aufzubessern. Doch auch dabei sind Vorschriften aus dem Arbeits-...
17. Mai: Abschaffung einer Krankheit
Sachsen, 9. Mai 2016. Am 17. Mai eines jeden Jahres lassen Menschen auf der ganzen Welt Luftballons in den Himmel steigen und erinnern so an den Tag, an dem Homosexualität aus dem Diagnoseschlü...
Feste feiern, wie sie fallen:
Jetzt nur noch den Partyraum auf Vordermann bringenGörlitz, 28. Februar 2016. Es gibt genügend Gründe, um eine große Party steigen zu lassen oder durch ein perfekt organisiertes Event in Erinnerung zu bleiben. Besondere Geburtstage, Verlobung, ...
Ferienzuschüsse für Familien in Sachsen 2016 wieder möglich
Görlitz, 1. Februar 2016. Aus sächsischen Haushaltsmitteln kann Familien mit Wohnsitz in Sachsen in diesem Jahr ein finanzieller Zuschuss von 7,50 Euro pro anspruchsberechtigte Person und Urlau...
Stipendium sichern? Jetzt aktiv werden!
Berlin, 28. Januar 2016. Jahresbeginn - Endspurtzeit für Abiturienten und Studenten, Prüfungen stehen in Haus. Wer aber sich für sein Studium ein Stipendium sichern möchte, muss jetzt auf Frist...
Wohngeld steigt im Schnitt um 39 Prozent
Bautzen / Budyšin, 31. Dezember 2015. Gute Nachricht zum Jahresende: Im Jahr 2016 steigt das Wohngeld deutlich, denn am 1. Januar 2016 tritt das neue Wohngeldgesetz in Kraft. Damit wird das Woh...
Kindergeld ist auch während des Masterstudiums möglich
Dresden, 29. Dezember 2015. Der Bundesfinanzhof hat das Masterstudium, das sich bei gleicher Fachrichtung an den Bachelor anschließt, der Erstausbildung zugeordnet. Demnach kommt es bei Masters...
<< 4 5 6 7 8 9 10 >>